Kommunale Wärmeplanung am 12.12.2024 verabschiedet!
Reinbek ist seiner gesetzlichen Verpflichtung nachgekommen bereits im Jahr 2024 einen kommunalen Wärme- und Kälteplan vorzulegen. Darin wurde der Ist-Zustand erfasst und unter anderem definiert, wie die Bereitstellung von Wärme (Heizung) in der Kommune zukünftig erfolgen kann. Im Ergebnis macht eine zentrale Wärmeversorgung über Nahwärmenetze nur in folgenden Reinbeker Bereichen Sinn: Gewerbegebiet Glinde/Reinbek, Bereich Holsteiner Straße, Stadtzentrum Am Rosenplatz sowie das Areal des Krankenhauses. Wie von uns erwartet, ist es in allen anderen Reinbeker Gebieten den Immobilieneigentümern überlassen, auf welche Art sie die ab 2028 zu erfüllenden gesetzlichen Vorgaben erreichen. Die Reinbeker FDP-Fraktion setzt sich dafür ein, dass die Immobilieneigentümer durch ein technologieoffenes Beratungsangebot unterstützt werden. Dabei sind jeweils die individuellen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Die von anderen Fraktionen gewünschte einseitige Festlegung auf die Wärmepumpentechnik lehnen wir ab. Wir haben daher am 12. Dezember 2024 gegen die vorliegende kommunale Wärmeplanung gestimmt.
Die kommunale Wärmeplanung können Sie hier herunterladen.