Die Ortsverbände und Fraktionen der FDP in Glinde und Reinbek laden alle Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „FreiRaum - LIBERAL trifft KOMMUNAL“ zu einer offenen Diskussion über kommunalpolitische Themen aus Glinde und Reinbek ein. Treffpunkt ist am 26. September um 19:00 Uhr im Restaurant Sparks im Sportpark Reinbek, Hermann-Körner-Straße 49. Leitthema des Abends ist der häufig empfundene Spagat zwischen einer gelungenen Gewerbeentwicklung und dem Erhalt unserer Natur und Umwelt. Dieser Abend bildet den Auftakt zu einem vierteljährlich wiederkehrenden Gesprächsangebot der Liberalen in Glinde und Reinbek. „Frei von den formalen Regeln einer Ausschusssitzung oder einer Stadtverordnetenversammlung, wollen wir mit den Bürgern ins Gespräch kommen und in ungezwungener Atmosphäre wichtige Themen der Kommunalpolitik bei einem Freigetränk diskutieren,“ führt Bernd Uwe Rasch als Vorsitzender der FDP-Fraktion Reinbek aus. „An diesem Abend wollen wir Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit als Grundpfeiler unserer Demokratie mit Leben erfüllen. Ich freue mich darauf sehr“ ergänzt Thomas Kopsch als Vertreter des Ortsverbandes Glinde und Kandidat für die im November stattfindende Bürgermeisterwahl in Glinde.
Wie jedes Jahr berichten wir zum Ende des Halbjahres über die wichtigsten kommunalpolitischen Vorgänge in Reinbek.
Klicken Sie auf Weiterlesen und Sie kommen zum Downloadlink für unser Flugblatt.
Unser beeindruckendes Renaissanceschloss Reinbek, wurde zwischen 1572 und 1576 als Nebenresidenz der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf erbaut. Eingebettet in die malerische Parkanlage am Mühlenteich, zählt es heute zu den bedeutendsten historischen Bauwerken der Region und dient als kulturelles Zentrum mit überregionaler Ausstrahlung.
Der Bebauungsplan zur Erweiterung des Gewerbegebiets Haidland nach Osten befindet sich auf der Zielgeraden. Der Bauausschuss hat am 17. Juni 2025 mit großer Mehrheit den Entwurfs- und Auslegungsbeschluss gefasst. Noch im Herbst dieses Jahres rechnen wir mit dem abschließenden Satzungsbeschluss in der Stadtverordnetenversammlung.
Für die Reinbeker Liberalen ist Schwimmen eine motorische Grundfertigkeit, die jedes Kind erlernen sollte. Schwimmen und andere Aktivitäten im Wasser sind gelenkschonende Bewegungsformen, die bis ins hohe Alter betrieben werden können. Die Reinbeker FDP vertritt daher die Auffassung, dass eine ganzjährig verfügbare Schwimmmöglichkeit zu den Grundaufgaben einer Stadt wie Reinbek gehört.
Die Stadt Reinbek erhebt regelmäßig Daten zur Bevölkerungsentwicklung. Für uns Freie Demokraten sind diese Zahlen Grundlage und Impuls für zukunftsorientierte Politik. Wer die Entwicklungen über mehrere Jahre hinweg betrachtet, erkennt: Reinbek ist gefragt – das ist kein Zufall. Seit Ende 2019 ist Reinbek um über 1.100 Menschen gewachsen – ganz ohne großflächige Neubaugebiete.
Seit Jahren ist die Nachfrage nach Betreuungsmöglichkeiten insbesondere für Kinder unter drei Jahren größer als das in Reinbek zur Verfügung stehende Angebot. Durch den kontinuierlichen Ausbau des Betreuungsangebotes konnte die Betreuungslücke von teilweise mehr als 100 Kindern deutlich verkleinert werden.
Seit 2015 wird in der Reinbeker Politik die barrierefreie Gestaltung der Bushaltestellen im Reinbeker Zentrum diskutiert. Im Laufe der Jahre wurden insgesamt fünf Varianten geprüft, um den vielfältigen Anforderungen an Ausgestaltung und Lage der zukünftigen Bushaltestelle gerecht zu werden.